Nach einem üppigen Brunch bei der Familie Magg-Riedesser gings weiter Richtung Ulm. Aber vorher hat Martina mich und meine Taschen noch mit reichlich Proviant vollgestopft. Tausend Dank für die tolle Übernachtung und Verpflegung. Wenn das so weitergeht, freue ich mich so richtig auf die Reise.
In Ulm angekommen war ich Hüftabwärts so richtig durchnässt. Es Regnete permanent und ich verzichtete auf die Regenhosen. Keine dumme Idee, denn die letzten zwei Stunden kam tatsächlich die Sonne und die Hosen trockneten mehr oder weniger wieder recht gut. Übrigens lässt der Regen gegen Mitte der Woche in Ulm nach. Die Regenfront wandert nördlich Richtung Berlin. Jipiaio! Naja, da reise ich wenigstens nicht alleine.
Alleine war ich übrigens auch diesen Abend nicht. Zum Glück kennt Carla viele Leute. Zum Beispiel Anna-Lena aus Elchingen. Und bei Ihr durfte ich auch gleich übernachten. Und das beste: Auch hier gabs einen sehr feinen Znacht. Ihre Mutter kochte für uns ein richtiges schwäbisches Menü: Spätzle und Linseneintopf. So richtig fein. Und Kaffee und Bier gabs obendrein auch noch. Was will man mehr. Vielen Dank, ich habe den Abend sehr genossen.
Übrigens wurde mir auch am Nachmittag sehr freundlich geholfen: Unterwegs stellte ich nämlich fest, dass mein Navi nicht lädt, wie es sein sollte. Da wurde mir eine Pendenz bewusst, die ich eigentlich noch vor der Reise erledigen sollen: Ein Kabel vom USB-Ladeanschluss beim Velo wurde eingeklemmt und beschädigt und hätte repariert werden müssen. Und jetzt wird schwierig, einen Lötkolben habe ich nämlich nicht zur Hand. Die Rettung kam dann, als ich bei der Elektro Holzwarth GmbH anklopfte. Herzlichen Dank fürs Löten und Hilfe bei der Reparatur (Leider funktioniert es immer noch nicht…) Da werde ich die nächsten Tage wohl noch etwas zu tun haben.