Bekleidung
von Kopf

Ein Velohelm outet mich zweifellos als Tourist. Viele fahren ohne rum, gerade in Ländern, wo Velofahren vor jeder anderen Fortbewegungsart Vortritt geniesst.
Trotzdem: Wer mich kennt, weiss auch, dass ein Velohelm nicht verkehrt bei mir ist. Obwohl: Ich bin der Meinung, dass ich rein statistisch meine Quote für die nächsten 10’000 km erfüllt habe.

Buff
Das wichtigste Mittel, eine Erkältung zu vermeiden und um am Hals nicht zu Frieren in kalten Tagen…
bis

Das Zauberwort lautet hier: Schafswolle. Es stinkt nicht so nach Schaf, wie mann meinen könnte. Und bei weitem nicht so erbärmlich wie Bekleidung aus Polyamid oder Polyester.
Bevorzugt ist natürlich klar jene des Merinoschafs, weil es einfach so schön fein ist und nicht kratzt 🙂
Fuss

Adiletten
Nein, nicht für während der Fahrt, aber als Hausschuhe im und ums Zelt.

TREMOLA Velo-Allroundschuhe
Freizeit- und Tourenschuh in einem. Halt etwas salonfähiger als waschechte Mountainbike-Schuhe mit Carbonsohlen und vorstehenden Schuhplatten

Lowa NNOX GTX LO
Während meinen Freien – und dabei meine ich die, die ich während meinen Ferien mache – fahre ich nicht Velo, sondern gehe zu Fuss. Voila.
Und bei Regen?
Kein Problem:



GoreTex.
Mammut Nordwand Pro HS hooded
GORE Bikewear GORE-TEX Active Hose
LÖFFLER ACTIVE GTX Überschuh
Die feine Regenjacke von Mammut und eine tip toppe Regenhose haben sich bisher schon bestens bewährt.
Auch die Schuhüberzüge halten immer noch, was sie versprechen. Auch wenn ich schon bei der ersten Regentestfahrt Löcher und Risse im Stoff produzierte. Die Ursache war ein besonders dummer Sturz beim Anziehen der Überzüge, als endlich Regen einsetze. Und beim Losfahren rutschte ich ab den Pedalen und viel vom Esel.
Komisch, passiert mir sonst eigentlich nie… 🙂